Frames einschalten oder ausschalten | Wir verwenden Cookies. Mehr erfahren | News
Gruppen-Führungen | Bilderdienst für Medien | Super-8-Digitalisierung | Foto-SCHULE
Das reale Museum:
Öffnungszeiten | Infos | Termine | Museumsteam | Mitglied werden
Deutsches Kameramuseum®
Das real existierende und das virtuelle Museum der Stiftung Kameramuseum Kurt Tauber
Virtuelles Museum:
Fotogeräte | Filmgeräte | Inhalt A - Z | Museums-Blog | E-Mail
3.500 Bedienungsanleitungen im Original oder als pdf lieferbar
+ + + Achtung! Derzeit ist das Museum wegen Corona geschlossen + + +
Geheimtipp: Dutzende Foto-Quelle-Kataloge auf CD oder auf DVD
Auch in Corona-Zeiten gibt es interessante Neuzugänge
Unser neuer Audioguide: eine kostenlose
digitale Museumsführung mit 37 Stationen
Fotobörse 2020 muss entfallen, jetzt gibt's Schnäppchen bei eBay
Tipps für Spendenwillige und Zustifter | Das schreibt die Presse | Videos über das Museum
Archiv Foto-Quelle
Belichtungsmesser
Bilderdienst
Biografisches
Blitzgeräte | Blog
Digitalkameras
Besondere Boxen
Boxkamera.de
Canomatic
Falz & Werner
FAQs | Filme
Förderverein
Fotobörse
Fotoladen Fischer
Fotomuseum
Impressum
Linktipps
Photographica
Persönliches
Polaroidkameras
Portfolios
Sofortbildkameras
Sonderausstellung
Spenderliste A - Z
Sponsoren
Stereofotografie
FOTO-SCHULE 2021 | Plecher Fotobörse 2021 | Das ehemalige Zeiler Photomuseum
Gästebuch | Inhalt A - Z | Interessante Zugänge | Für die Presse | Firmen-Infos | E-Mail
Kameramuseum auf Wikipedia
Kameramuseum
bei Facebook
Kameramuseum auf YouTube
Wir digitalisieren
Ihre Super-8-Filme
Mehr als 3.500 Bedienungs-
anleitungen sofort lieferbar
Neue Gerätespenden
für unser Museum
Die Fotosammlung der
Stiftung Kameramuseum
Portfolios, Fotoreportagen
verschiedener Fotografen
Retrospektive: Bilder aus
Kurt Taubers Fotoalben
Anzeige:
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Jede ungenehmigte Veröffentlichung (auch im Internet, z. B. bei eBay)
ist untersagt. © 1998-2021 by Kurt Tauber - All rights reserved
Nach oben | Impressum