Filmkameras | Fotokameras | Projektoren | Kurioses | Zubehör |
Videokameras | Links | Neuigkeiten |
Home | 3D-Abbildungen | Großbildkameras | |
Die neuen Seiten | Schätzpreise | Seiten durchsuchen | Stereofotografie |
Fehlende Geräte finden Sie möglicherweise unter Pocketkameras, Disc-Kameras unter Fotokameras. Passende Filme schneidet sich der geübte Hobby-Laborant selbst aus üblichen Konfektionierungen oder kauft im Internet, z. B. bei eBay. |
||
Acmel MD (= Minox MX) |
||
|
||
Edixa (Wirgin): - Edixa 16 |
||
Feinwerktechnik: - MEC 16 - MEC 16 SB: Die erste Kamera mit TTL-Messung Franka 16: Die Mini-Edixa aus Bayreuth |
||
Goerz (Wien) Minicord mit Zubehör und Vergrößerungsgerät |
||
-
Homer:
5,5 Zentimeter kleine Kamera aus Japan
|
||
Kalos: Seltene deutsche Miniaturkamera - - - Karstadt alka 16 (Franka) Kunik: Kiev: Siehe unter Russisch |
||
Mamiya: Minolta: Minox (weitere Modelle unter Minox): - Minox B: Die legendäre Kleinstbildkamera - Minox C: "Spionkamera" mit Belichtungsautomatik - Minox C: Set OVP - Minox-Kopie: Arsenal Kiev 35 A |
||
Nikoh Minimax-Lite: Gasfeuerzeug in Miniaturkamera |
||
Porst: |
||
Revue: - Revue 16: Kleinstbildkamera von Quelle, made by Minolta Russische Modelle: Arsenal: - Kiev 30M: Kleinstbildkamera aus der Ukraine - Kiev 303 (schwarz) - Kiev 303 (grün) - Vega 2 - Vergleich mit der Minolta 16 |
||
Sola: Wunder an Feinmechanik aus Deutschland Stereo-Mikroma - Aufnahmen bis in den Nahbereich möglich |
||
Wirgin: - Edixa 16 |
||
Yashica: - Yashica Atoron (baugleich mit Revue Mini Star) |
||
![]() |
![]() |
Back | A - Z | Impressum |
Bilder und Texte urheberrechtlich geschützt: Copyright