2018 |
|
|
 |
8. April-31. Mai 2018:
"70 Jahre Polaroid -
70 Polaroid-Fotos"
|
Die Polaroid-Fotografie gibt es
inzwischen seit gut 70 Jahren. Im Deutschen Kameramuseum
sind aus diesem Anlass bei einer Ausstellung 70
Polaroid-Fotos zu sehen - je 35 von Kurt Tauber und Jens
Horst Werlein. |
 |
4. Februar-1. April 2018:
"Karneval in Venedig"
Fotografien von Kurt Tauber
und Gemälde von Heinz Volk |
Den Start zur neuen Museumssaison
macht die Fotoausstellung "Karneval in Venedig" mit
Aufnahmen Kurt Taubers aus dem Jahre 1995 vom bunten,
geheimnisvollen Treiben auf dem Markusplatz. |
2017 |

|
18. Juni 2017:
„DRONES“:
Gigantische Porträts
|
Nach "CODE AGAINST CODES" zeigte
Raffaele Horstmann neue Werke, die niemanden kalt ließen:
Porträt-Fotografien, noch eindringlicher, noch größer, noch
packender. |
 |
23. April-11. Juni 2017:
„Akte
im besonderen Licht“
Pamela Meier
(Bayreuth) |
Den meisten Aktfotografien ist
gemeinsam, dass sie von Männern angefertigt werden. Es gibt
nur wenige Frauen, die sich diesem Thema widmen. Pamela
Meier ist eine davon. |
 |
5. Februar-9. April 2017:
"New York - Moskau -
Double-Exposure - Express"
Udo Meixner
(Bayreuth) |
In der Plecher Lomo-Ausstellung drehte sich alles um das
Format 9 x 13 cm. Der Bayreuther Zeitungsredakteur und
Fotograf Udo Meixner hat sich dafür intensiv mit der
Lomografie beschäftigt. |
2016 |
|
|
 |
2. Oktober 2016-2. April 2017:
„Lost Places“:
Der morbide Charme der
vergessenen Orte
|
Aufgelassene Fabrikanlagen, verfallende Militärkomplexe,
leere Prachthotels, vor sich hin gammelnde Krankenhäuser
- faszinierende Motive... |
|
 |
|
Vom "Dritten Mann"
bis "12 Uhr mittags": Filmklassiker im
Treppenhaus:
Die Goldene Zeit des Kinos. |
2015 |
 |
25.
Oktober-29. November 2015:
„Code Against Code“
Raffaele Horstmann (Köln) |
Der
Zyklus "Code Against Code" - 30 Aufnahmen in drei Serien -
beschreibt den Kampf des Menschen gegen sich selbst. Für die
Produktion benötigten Horstmann und sein Team fast fünf
Jahre. |
 |
13.
September-11. Oktober 2015:
"I just make pictures"
Vernon Trent
(Düsseldorf/San Francisco) |
Der international erfolgreiche Akt- und Still-Life-Fotograf
gastierte
in Plech. Es war
seine 145. Ausstellung insgesamt. |
 |
28. Juni-23. August 2015:
"Die
lange Reise"
Till Mayer
|
Mayer bereist seit Jahren als Journalist
und Fotograf viele Kriegs- und Krisenländer sowie
Katastrophengebiete Afrikas, Asiens und Europas. |
 |
3. Mai-14. Juni 2015:
"Der
Zweite Weltkrieg
in
Privataufnahmen"
|
Bilderschau zum 70. Jahrestag des Endes
des Zweiten Weltkriegs: Gezeigt wurden 45
Schwarzweiß-Aufnahmen, die Soldaten mit ihren privaten
Kameras gemacht haben. |
 |
8. März-12. April 2015:
„Dekorative
Objektfotografie“
Eberhard Schuy (Köln)
|
International bekannter und erfolgreicher Fotograf,
Buchautor und Workshopleiter. |
2014 |
 |
9.-30. November 2014:
"Wahnsinn! Wahnsinn!
Wahnsinn! 25 Jahre Fall der
Berliner Mauer"
Herbert Piel, Jens Werlein,
Kurt Tauber |
Ein Thema
- drei Fotografen, drei Temperamente, drei
Herangehensweisen. |