Was
ist meine Kamera wert? Wann wurde sie gebaut?
Das
sind die zwei wichtigsten Fragen aus meiner Praxis als "Foto-Onkel" des
Kameramuseums. Täglich erreichen mich Dutzende solcher E-Mails. Manchmal
sehr höflich formuliert (sogar mit Anrede und Grußformel), manchmal eher ruppig
und in einem Stil, als hätte jeder der mir unbekannten E-Mailschreiber bei mir ein verbrieftes
Auskunftsrecht binnen drei Stunden.
Viele solcher Anfragen habe ich trotz Zeitmangels umgehend brav beantwortet,
bei anderen zeitraubenden Nachforschungen und Typbestimmungen habe ich um eine
kleine Spende für das Museum gebeten. Doch auch für Nachforschungen gegen
"Gebühr" habe ich leider beim besten Willen keine Zeit mehr.
Anfragen wie "Ich habe da diese Kamera von meinem Opa und
will sie bei eBay verkaufen. Wie viel ist sie wert?" werde ich künftig also nicht mehr beantworten. Mehr über das
leidige Thema
eBay und Copyright hier...
Wenn aber
jemand ein wertvolles Familienstück besitzt und mehr darüber erfahren will, dann
darf er sich gerne weiter an mich wenden. Aber er muss damit rechnen, dass es
länger dauern kann bis ich etwas herausgefunden habe oder dass ich gleich
mitteile, dass ich - aus welchen Gründen auch immer - passen muss.
|